![]() |
![]() |
Sammlung tierversuchsfreier Forschung Beispiele tierversuchsfreier Forschung: Ärzte gegen Tierversuche AGSTG PETA Animalfree Research Zürcher Tierschutz Tierversuchsfrei Ligue suisse contre vivisection ATRA (1.Teil) ATRA (2.Teil) Das angeblich so gute Schweizer-Tierschutzgesetz (online / PDF) und Tierschutzverordnung (online / PDF) Wie der Bundesrat mit viel Schönrederei und angeblich gutem Fachwissen gute Vorstösse ablehnt (Bsp. Botox) Tausende von Toten wegen Tierversuchen (Bsp. Asbest) Das ist eines von unzähligen Beispielen! Greenpeace ist auch gegen Tierversuche Weitere sehr gute Seiten über Tierversuche: ATRA LSCV Dr. Anderegg Infomaterial Was man tun kann Film homepage tracker |
Damit es keine Tierversuche mehr gibt, müsste man Tierversuche gar nicht verbieten, denn laut 6. Abschnitt Art. 17 des Schweizer-Tierschutzgesetzes dürfen Tierversuche nur durchgeführt werden, wenn sie unerlässlich sind. Da es keine Tierversuche (mehr) braucht, müsste es demzufolge auch keine Tierversuche (mehr) geben. Kein einziges Medikament wurde je anhand von Tierversuchen herausgefunden. Alle Medikamente für Menschen hat man anhand klinischer Studien (=vorsichtige + genaue Untersuchungen an Menschen) herausgefunden. Die Wirkungsweise zwischen Menschen und Tiere ist verschieden. Aus rein wissenschaftlich-medizinischen Gründen sind Tierversuche überhaupt nicht notwendig. Aus rein ethischen Gründen dürfte es auch keine Tierversuche geben, denn Tiere haben Gefühle wie wir. Wir Menschen sind ja auch ein Tier. Man macht auch nicht schmerzhafte Experimente an irgendwelchen unschuldigen Menschen. Warum macht man denn schmerzhafte Experimente an irgendwelchen unschuldigen Tieren? Weil die Tiere sich nicht wehren können? Sogar wenn früher einmal wenige Tierversuche leider nötig gewesen wären (was nicht der Fall ist): heute baut man schon lange an den Erfahrungen auf, die man an Menschen machte. Der medizinische Fortschritt ist zu fast 100% klinischen Studien zu verdanken. Tierversuche hingegen haben den Fortschritt mehr behindert als geholfen, weil Tierversuche nicht auf Menschen übertragbar sind (z.B. hatte man Asbest schon lange im Verdacht krebserregend zu sein, doch bei Mäusen+Ratten hat man nichts negatives festgestellt).. Darum müssten Produkte immer klinisch getestet werden. Das müsste gesetzlich vorgeschrieben sein. Produkte an Tieren zu testen ist sinnlos, weil Tiere auf chemische Substanzen oft anders reagieren. Es gibt immer mehr innovative und tierversuchsfreie Methoden. (z.B. in vitro). Wichtig ist, dass die neuen Methoden mit klinischen Tests verglichen werden und nicht mit Tierversuchen. Wie lange ging es, bis man endlich begriffen hat, dass mangelnde Hygiene ein grosses Risiko für Kindersterblichkeit ist! Wie lange geht es noch, bis man endlich begreift, dass Tierversuche schlecht für den medizinischen Fortschritt sind? Von der Alchemie ist man weg gekommen, weil man gemerkt hat, dass Alchemie unwissenschaftlich ist. Wann kommt man endlich von Tierversuchen weg? Wann begreifen alle Menschen endlich, dass Tierversuche nicht nur unethisch, sondern auch wissenschaftlich-medizinisch völlig unnötig sind? |