Medikamente / Arzneimittel
Stoffe, die zur Heilung / Verhütung von Krankheiten,
zur Änderung physiologischer Funktionen oder für
medizinische Diagnosen sind.
Kein Medikament hat man je durch Tierversuche herausgefunden.
Alle Medikamente hat man letztendlich durch klinische Studien / Menschenversuche herausgefunden. Jede Tierart reagiert anders auf chemische Stoffe.
Es gibt sehr viele Beispiele wie Menschen anders reagieren als Tiere.
Es ist gefährlich und fahrlässig, sich auf Tierversuche zu verlassen,
denn die Wirkung ist zwischen Menschen und Tieren verschieden.
Tierversuche täuschen eine falsche Sicherheit vor!
Ausbildungen
Es gibt gute Filme, Bücher, Modelle und Computerprogramme.
Für Setzierungen an echten Tieren z. B. muss man keine Tiere züchten und töten, denn es gibt genug tote Tiere von Tierarzt-Praxen und Strassenverkehrsopfer. Es ist ganz einfach, keine Tierversuche in der Ausbildung zu realisieren. Genaue Infos darüber:
Studium ohne Tierversuche
SATIS - für humane Ausbildung
Operationen / Chirurgie
Behandlung von Krankheiten und Verletzungen
durch Einwirkung auf den Körper des Patienten
Selbst wenn vor vielen Jahren ein paar wenige Tierversuche leider nötig gewesen wären, um Menschen zu schonen: Die Ergebnisse sind längst bekannt und heute erzielt man ausschliesslich Erfolge aus Erkenntnissen an Menschen.
Krankheiten
Es nützt nichts, Krankheiten an Tieren zu erforschen um diese Krankheiten bei uns Menschen irgendwann einmal heilen zu können, denn Tiere haben eine andere chemische Zusammensetzung und deshalb andere Reaktionen.
Gehirnforschung
Analyse von Aufbau und Funktionsweise der
zentralen Einheiten aller Nervensysteme
Um Erkenntnisse des menschlichen Gehirns zu erlangen muss man menschliche Gehirne untersuchen. Jede Tierart hat einen anderen Gehirnaufbau.
Neurologie
Lehre der Erkrankung des Nervensystems
Das Nervensystem jeder Tierart ist anders und darum nicht auf eine andere Tierart (inkl. Menschen) übertragbar.
Z.B. Querschnittlähmung muss man an querschnittsgelähmten Menschen versuchen zu heilen
Psychologie
Lehre des Verhaltens
Um das Verhalten von Menschen zu ergründen muss man das Verhalten von Menschen (nicht Tiere) erforschen. Jede Tierart verhält sich anders. Sogar jedes Individuum.
Toxizitätsbestimmung (Giftigkeitstests)
Feststellung der Giftigkeit oder Schädlichkeit
Auch hier gilt: Nur klinische Studien (vorsichtige Untersuchungen an Menschen) geben Aufschluss darüber, ob und wie stark etwas für uns Menschen giftig ist oder nicht. Besonders bei Giftigkeitsprüfungen sind "in vitro"-Methoden sehr erfolgreich. Aber nur, wenn dabei menschliche (nicht tierische) Zellen verwendet werden. Es gibt einige Nährstoffe für menschliche Zellen, die ohne Kälberserum sind.
Grundlagenforschung
Aufstellung, Nachprüfung und Diskussion der Prinzipien einer Wissenschaft
Tierversuche für Grundlagenforschung werden aus Neugier und um Karriere zu machen gemacht. Dafür Tiere zu quälen und töten ist völlig unnötig und sehr verwerflich! Unter dem Argument "Grundlagenforschung" dürfen beliebig Tierversuche gemacht werden. Von wegen "es werden nur so viele Tierversuche wie nötig gemacht"!



PDF's von AGSTG (Aktions-Gemeinschaft Schweizer Tierversuchs-Gegner):

Infomaterial
Medizin der Zukunft deutsch / französisch / italienisch
Tierversuche-aus-medizinisch-wissenschaftlicher Sicht deutsch / französisch / italienisch
Ist der Mensch ein Schwein, Ratte oder Esel? deutsch französisch / italienisch
Wussten Sie, dass ... deutsch / französisch / italienisch
Ärzte als Vorbilder deutsch / französisch / italienisch
Fragen und Antworten zum Thema Tierversuch
Studium ohne Tierversuche



PDF's von Dr. Anderegg, Verein zur Abschaffung der Tierversuche:

Tierversuche aus kritischer Sicht deutsch / französisch / englisch
Falsche Alternativen zu Tierversuchen deutsch / französisch / italienisch / englisch
Tierversuchsopfer Mensch - unheilbare Krankheiten



PDF's von Ärzte gegen Tierversuche

Woran soll man denn sonst testen?
Absurditäten
Forschung ohne Tiere
Tierversuche aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht
Liste von Risikomedikamenten
Der Mythos vom Tierversuch
Die Rolle des Tierversuchs für die Entwicklung der Medizin
Aktiv werden gegen Tierversuche
Für Kinder: 10 Gründe, um gegen Tierversuche zu protestieren
Für Kinder: Forschung ohne Tierleid
Die wichtigsten Fakten und Argumente in Kürze
Im Interesse von Mensch und Tier
Warum wir Tierversuche ablehnen deutsch / englisch / russisch
Tierversuche in der Kosmetik
Botox - Tierqual für eine fragwürdige Schönheit
Forschung ohne Tierleid
Bei Mensch und Tier - das ist die Frage
Tierversuche in Studium - Umbringen, aufschneiden, wegwerfen
Versuche an Hunden - Barbarisch und nutzlos
Versuche an Katzen - Grausam und sinnlos
Versuche an Primaten - Freiheitsberaubung, Folter und Mord
Wie Katz und Maus - Tierartliche Unterschiede: Beispiele aus der Tiermedizin



PDF's von Menschen für Tierrechte, Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Tierversuchsfreie Testverfahren


Counter